ÖL für die HAARE
- Irina Tschigwinzew
- 15. Aug. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Traumhaft lange, schöne Haare wie Samt und Seide wollen wir alle haben. Durch die täglichen Styling-Strapatzen, wie Föhnen, Glätten etc. wird aber die Haarsubstanz angegriffen, wirkt mit der Zeit glanzlos, spröde und strohig. Auch das Färben und Tönen schaden dem Haar extrem. Vor allem wenn man bzw. frau sich nicht an Profis wendet, sondern das Colorieren selber in die Hand nimmt und Eigenexperimente im Bad veranstaltet. So wie ich.
Was mit ein paar zarten, blonden Strähnchen anfing, verwandelte sich innerhalb von zwei Jahren in ein all over Versace-Blond, dass ich persönlich zwar super fand, aber irgendwann mit der Pflege nicht mehr hinterherkam. So etwas kann durchaus passieren, wenn man das von der chemischen Farbe angegriffene Haar nicht regelmäßig oder mit falschen Produkten pflegt.
Genau vor einem Jahr brach mein komplettes Deckhaar und unteres Haar ab. Was nach einem missglücktem "Stufenschnitt" aussah, war das bittere Ergebnis meiner Blondierkust der letzten neun Jahre. Ich war wirklich verzweifelt - schließlich dachte ich, ich hätte alles mögliche getan, damit das Worst-Case-Szenario nicht eintrifft! Und doch ist es passiert. Schließlich färbte ich meine Haare dunkel und ließ sie einfach rauswachsen.

Jetzt musste eine intensive Pflege her. Ich ließ alles Unnötige weg und benutze seit dem wirklich nach jeder Haarwäsche ein reichhaltiges Haaröl. Dieses spendet dem ausgetrockneten Haar Feuchtigkeit, legt sich wie ein Schutzschild um die Strähnen und verleiht einen schönen Glanz. Trägt man die pflegenden Öle im feuchten Haar auf, so lässt es sich schön leicht durchkämmen. Ich benutze das Öl als Finish im trockenen Haar. Die stumpfen Spitzen wirken weicher und das Haar schimmert so schön!
Sicher ist, dass kein Wunder nach einigen Anwendungen plötzlich eintrifft - was kaputt ist, ist kaputt. Wer sich aber seiner Haarpracht zuliebe etwas Mühe gibt und wirklich regelmäßig die richtige Pflege benutzt, kann sich auf ein tolles Ergebnis freuen!

Rausch - Amaranth Repair-Serum*: Das reparierende Serum enthält Amaranth-, Abyssinian- und Arganöl. Die geschädigte Haarstruktur wird gestärkt und repariert. Die tiefenwirksame Pflege schützt vor Spliss und eignet perfekt als Sommerhaarpflege. (ca. 17 Euro)
Dove - Pure Care Dry Oil: Das schwerlose Öl verwöhnt das Haar mit afrikanischem Macadamia Öl und verleiht einen seidigen Glanz. (ca. 8 Euro)
Cattier Paris - Trockenöl: Das feine Öl mit Kamelie, Argan und Jojoba zieht schnell ein ohne zu beschweren und verwöhnt mit seinem warmen Sommerduft. (ca. 15 Euro)
Rene Furterer - Karité: Die intensive Haapflege mit reinem Karité-Öl umhüllt das ausgetrocknete und strapazierte Haar wie ein Schutzschild und restrukturiert es tiefenwirksam. (ca 30 Euro)
Photos: Stills Pressematerial
*sample getestet
#germanbeautyblog #germanbeautyblogger #germanblogger #deutscherbeautyblog #beautyblog #beautyblogmünchen #beautymagazin #münchnerbeautyblog #haarpflege #haaröle #pflegendehaaröle #rauschamaranthrepairserum #rauschamaranthhaaröl #dovepurecaredryoil #dovehaaröl #cattierparistockenöl #cattierparishaaröl #renefurterercaritéhaaröl #renefurtererkaritéhairoil