vor kurzem in BERLIN, mbfwb
- Irina Tschigwinzew
- 17. Feb. 2017
- 3 Min. Lesezeit
- it´s always like the first time -

Ein kleiner Rückblick auf die Berliner Modewoche vor einem Monat: Die Berliner Fashion Week bewegt sich weiter. Stets verändert sie sich - egal ob zur einer besseren oder schlechteren Version von sich selbst im Vergleich zur Saison davor - sie gibt trotz allem nicht klein bei und interpretiert sich immer wieder neu. So viele, die das nicht sehen, nicht sehen wollen und ihre besserwisserische Meinung ohne jegliches Verständnis vom Mode-Business und der Entwicklung des Ganzen, der Welt geigen um der traurigen Aufmerksamkeit wegen, sind längst zurückgeblieben.
Immer wieder, Saison für Saison, hört und liest man nur das ewige Gejammer bezüglich der Modewoche in Berlin. Wie schlimm doch alles wieder mal war. Null Innovation, sondern schleche Locations und noch schlimmere Besetzung der first row Marke Unbekannt, da man nicht selber ganz vorne hockt. Hier kam man nicht rein und da wurde man rausgeschmissen. Kein nettes "Hallo, lange nicht gesehen..", sondern "Was hat XY hier verloren" und die ganze Stimmung ist sowieso von früh bis spät immer ganz mies. Die Erwartungen wurden wieder mal ganz klar nicht erfüllt. Und überhaupt!
Ein Tipp um sich das ganze schlecht inszenierte Theater zu ersparen: zu Hause bleiben und sich ein Hobby suchen. Dann ist man auch kein Statist mehr in dieser schlechten Szenerie ;)

Man sollte am besten - wenn das nicht bereits geschehen ist - kapieren, dass man sich auf gar keinen Fall von irgendwelchen Meinungen, schon gar nicht negativen, leiten sollte. Die Erwartungen etwas runterschrauben wäre sicher auch vom Vorteil. Berlin ist nicht gleich Paris, Mailand und erst recht nicht New York.
Ach New York... Eine herausragende Persönlichkeit wie Patricia Field mitten in Berlin zu treffen, war wohl mein persönliches Highlight. Die wohl bekannteste Stylistin der Branche konnte man während der Modewoche in der MADE Gallerie, einer internationalen Platform für Kreative aus der Mode, Musik und Kunst, antreffen. Dass sie wohl eine wie keine ist, bewies sie durchaus. Jeder, der sich mit ihr unterhalten wollte oder nur auf ein gemeinsames Fanfoto wartete, erhielt das, worum er bat. Die Stylistin widmete der Menge ihre Aufmerksamkeit und teilte ihre Gedaken bezüglich ihrem kreativen Beruf, Inspiration und diversen weiteren Themen.
Inspiration für ihre Arbeit findet Patricia Field im Leben. Orte, verschiedene Kulturen, besondere aber auch banale Situationen und Menschen inspirieren sie. Das Reisen und Kennenlernen naher und fern liegender Länder gehört dazu. Auf meine Frage wie sie den Kleidungsstil der deutschen Frauen findet, die sie auf den Straßen sieht, schüttelte sie ohne ein weiteres Wort, doch mit einem schiefen Lächeln, den Kopf. Ein eindeutiges Zeichen, das wir an uns weiterhin arbeiten sollten, oder? :)
Ihren berühmten Store, den sie im gehypten New York betreibt, wird sie schließen. "Keine Lust mehr", meinte Patricia Field ganz entspannt. Dafür wird sich die Styling-Expertin vielen neuen TV-Projekten und mehr jungen Künstlern widmen. Und wie beschreibt sie nun die aktuelle Lage bezüglich des modischen Auftrittes der Modemetropole New York aus ihrer Sicht? "Alles unisex und langweilig." Hört hört..


Friederike Müller (Die Starnbergerin PR), Stylistin Patricia Field & happy me


Ein Schnappschuss im Treppenhaus des Ellington Hotels in Berlin während des berühmt-berüchtigten Gala Fashion Brunches.
Im Outfit von: Alpha Studio / Ellen Eisemann / Handstich

Modelle: Suzanne & Billie
Das eilige Hin und Her während der Modewoche lässt womöglich das eine oder andere Interessante und Erwähnungswürdige übersehen. Daher möchte ich an dieser Stelle auf einen italienischen Taschenhersteller aufmerksam machen. Die Manufaktur "Bruno Parise Italia" produziert alle Taschenmodelle ausschließlich in Italien und ist ganz stolz auf die einzigartige Produktionsmethode ihrer Premium-Produkte. Diese unverkennbare Qualität - die Identität des Hauses - kann man an dem verarbeiteten Leder sehen und spüren.
Die handgemachten Modelle in zeitgemäßem Design, verschiedenen Farben und praktischen Formen überzeugen die Trägerin, die Wert auf einzigartige und nachhaltige Produkte legt.
Photos: me
Stills: PR
#modeblogmünchen #modebloggermünchen #fashionblogmünchen #trendmagazine #germanblogger #munichblogger #modewocheberlin #fashionweekberlin #fashionweekberlinhighlights #patriciafieldinberlin #patriciafieldinterview #stylistpatriciafield #fashionexpertpatriciafield #berlinstreetart #berlingraffiti #berlinerkunstszene #brunopariseitaliabags #brunopariseitalia #italienischeledertaschenmanufaktur #italienischeledertaschen #geflochteneledertaschen