VERONA - BELLA ITALIA
- Irina Tschigwinzew
- 29. Aug. 2017
- 3 Min. Lesezeit
- desire for love, Verona -

San Procolo



Ein absolutes Highlight unserer Italienreise diesen Sommer war der Ausflug nach Verona. Den Besuch dieser wunderbaren, lebendigen Stadt haben wir uns zum Schuluss aufgehoben, denn danach waren wir nahezu sightseeing-satt - schließlich hatten wir davor jeden Tag eine Tour unternommen und jede Menge gesehen.
Ich könnte von jedem Örtchen, dass wir besichtigten, unendlich schwärmen - auch über Verona. So zauberhaft und typisch italienisch. Aber weder laut noch überlaufen, trotz vieler Menschen. Es gibt so viele schöne, ruhige Ecken in dieser Stadt. Schmucke Gassen, coole Shoppingmöglichkeiten fernab aller Mainstreamketten in denen man sich zu Tausenden tummelt, wunderbare Bars und Restaurants und interessante Sehenswürdigkeiten ohne kilometerlangen Warteschlangen.





Top, Skirt: ALPHA STUDIO*
Shades: Max & Co.
High Heels: Roger Vivier
Photos: Conny - Fashionvictress

Die Arena von Verona - ein römisches Amphitheater, in dem auch heute noch viele berühmte Stücke wie Aida oder Carmen aufgeführt werden.
Nach Verona fuhren wir mit dem Auto und ließen es weit vom Stadtzentrum stehen. So liefen wir stadteinwärts durch Wohnsiedlungen und blieben an jeder Ecke stehen, da so gut wie alles ein tolles Fotomotiv ergab. Vieles sah etwas zerfallen aus oder schien kurz davor zu sein (und damit meine ich NICHT all die Sehenswürdigkeiten!). Leer stehende Wohnhäuser, die das Stadtbild nicht hässlich machten, sondern es auf eine besondere Art ergänzten. Vermutlich wäre es eine kleine Herausforderung für die Stadtarchitekten etwas Neues inmitten von diesen alten Häusern zu platzieren, dass nicht aus der Reihe tanzen und ein stimmiges Gesamtbild ergeben würde. Und natürlich war da diese einzigartige Atmospähre: eine faszinierende Mischung aus Gelassenheit, entspanntem Dasein und verinnerlichter Ruhe. Aber auch eine Prise Gleichgültigkeit ohne jeglichen Anflug von Negativität. Das können vermutlich nur die Italiener.




Die Madonna von Verona steht am Piazza Delle Erbe E Fontana.



Casa di Giulietta
Wer 2,50 Euro übrig hat, darf sich für ein paar Sekunden auf Julias Balkon aufhalten.
Das ist wohl der berühmteste Balkon der Welt! Hunderte von Touristen strömen jeden Tag in den kleinen Hof, wo sich angeblich die Liebesgeschichte von Romeo und Julia abgespielt haben soll.
Fun fact: Als wir im mit Menschen überfüllten Hof in der hintersten Ecke standen und ich den Moment abgepasst habe, um den Balkon, ohne eine Menschenseele drauf dämlich posend, zu fotografieren, hörten wir folgede Fakten von zwei deutschen Touristenführern. Zu meiner rechten Seite behauptete der Gruppenleiter, dass es die Familen Capulet und Montague tatsächlich gab. Die Familie Capulet, also Julias Sippe, habe auch hier in diesem Gebäude gelebt. Schweigende, schwitzende Gesichter schauten ganz gespannt hoch zum Balkon und sagten: "Hmm." oder "Ui." und "Jaja, ich hab die Geschiche gelesen..."
Ein paar Schritte links stand schon die nächste Gruppe mit deutschen Touristen, die fleißig Fotos schossen und ihrem Tourileiter ganz genau zuhörten. Der meinte übrigens, dass es weder die eine Familie noch die andere jemals gab. Alles fiktiv! Alles unecht von Anbeginn! Die herzzerreisende Lovestory haben wir dem britischen Schriftsteller Shakespeare zu verdanken. Die Touristen schauten hoch zum Balkon und sagten: "Hmm." oder "Ui." und "Jaja, ich hab die Geschiche gelesen..."
Ob nun alles erfunden oder nicht - who care?! Die Story ist der Wahnsinn und ich empfehle jedem diese zu lesen! Für mich ging in diesem kleinen Hof unter dem winzigen Balkon trozdem ein kleiner Traum in Erfüllung und das Gefühl war einfach super schön dort zu sein :)






Ich empfehle ohne Plan und Ahnung durch Verona loszuziehen! Die Chance sich zu verirren ist gering. Immer wieder läuft eine Gruppe Touristen Richtung Innenstadt, sodass man sich ihr anschließen kann. Bei purer Verzweiflung einfach den nächsten Einheimischen nach dem Weg fragen. Aber nicht wenn wundern, wenn der Zuällige männlich ist und mit euch ein charmantes Gespräch anfängt :)




Der Blick auf die Stadt Verona von Piazzale Castel San Pietro
Einen ganz tollen Blick auf Veronas Innenstadt hat man auf dem Hügel "Colle San Pientro". Wenn man ganz viel Glück hat, ist man mit nur einer Hand voll anderer Touris vor Ort und kann hier etwas entspannen. Hier errichteten die alten Römer einen Tempel und ein Theater, das man heute noch besichtigen kann. Der schnellste Weg zu dieser Attraktion ist eine Treppe. Vermutlich der Hauptgrund wieso man hier nicht so viele Menschen antrifft.


All Photos: me / © Irina Tschigwinzew
#ColleSanPientroverona #PiazzaleCastelSanPietroverona #casadijuliettaverona #romeoandjuliaverona #veronasightseeing #casadigiulietta #shakespeareromeoundjulia #madonnavonverona #PiazzaDelleErbeEFontana #sightseeingverona #irinatschigwinzew #alphastudiofashion #alphastudioitaly #fashionmadeinitaly #ladolcevita #arenaverona #sanprocoloverona #veronaarchitecture #veronaitaly #sehenswürdigkeiteninveronaitalien #italienurlaub #alphastudiomode #travelbloggermunich #travelblogger #reiseblogmünchen #germanblogger #reisenachitalien